B3 Vertaisarvioimaton artikkeli konferenssijulkaisussa
Plurilinguales Handeln und Deutsch als Fremdsprache
Tekijät: Grasz Sabine, Schlabach Joachim
Toimittaja: Boeckmann Klaus-Börge, Schweiger Hannes, Reitbrecht Sandra, Sorger Brigitte
Konferenssin vakiintunut nimi: Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer
Kustannuspaikka: Berlin
Julkaisuvuosi: 2023
Kokoomateoksen nimi: IDT 2022: *mit.sprache.teil.haben : Band 1: Mit Sprache handeln: Partizipativ Deutsch lernen und lehren
Aloitussivu: 171
Lopetussivu: 176
ISBN: 978-3-503-21101-2
eISBN: 978-3-503-21102-9
DOI: https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-21102-9.19
Verkko-osoite: https://link.springer.com/chapter/10.37307/b.978-3-503-21102-9.19
Rinnakkaistallenteen osoite: https://research.utu.fi/converis/portal/detail/Publication/380586003
In vielen Situationen wird heute mehrsprachig mit Deutsch und einer bzw. mehreren anderen Sprachen gehandelt. Plurilingual handeln beispielsweise Wirtschaftstreibende im internationalen Geschäftsleben, wenn sie Deutsch zusammen mit der Lingua franca bzw. einer dominierenden Sprache verwenden, oder Jugendliche auf dem Schulhof, wenn sie die Unterrichtssprache mit anderen Sprachen kombinieren. Einsprachig ausgerichtete Konzepte gelten nicht mehr als tragfähig. In diesem Beitrag werden neue Ansätze vorgestellt, die im Kontext von Deutsch als Fremdsprache weitere Sprachen als Ziel und Inhalt im Unterricht integrieren.
Ladattava julkaisu This is an electronic reprint of the original article. |