A3 Vertaisarvioitu kirjan tai muun kokoomateoksen osa
Gibt es im lebenslangen Lernen einen Matthäus-Effekt? Ergebnisse eines internationalen Vergleichs / Is there a Matthew effect in adult learning? Results from a cross-national comparison
Tekijät: Hans-Peter Blossfeld, Elina Kilpi-JakonenDaniela Vono de Vilhena
Toimittaja: Josef Schrader, Alexandra Ioannidou, Hans-Peter Blossfeld
Kustannuspaikka: Wiesbaden
Julkaisuvuosi: 2020
Kokoomateoksen nimi: Monetäre und nicht monetäre Erträge von Weiterbildung
ISBN: 978-3-658-25512-1
eISBN: 978-3-658-25513-8
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-25513-8_1
Zusammenfassung
In
einer Welt, in der sich der ökonomische und soziale Wandel zunehmend
beschleunigt, müssen die Arbeitskräfte und Bürger ihre Kenntnisse
fortwährend an die sich verändernden Anforderungen am Arbeitsplatz und
in der Gesellschaft anpassen. In diesem Papier wird die Frage
untersucht, wie sich in modernen Gesellschaften ungleiche
Bildungsniveaus beim Eintritt in den Arbeitsmarkt und Unterschiede in
der Berufskarriere auf die jeweils zukünftige Beteiligung in formalen
und nicht-formalen Bildungsprozessen im Lebenslauf auswirken. Die Frage
wird auf der Grundlage einer Metaanalyse empirischer Befunde aus 13
Länderstudien beantwortet. Die Längsschnittanalysen in den 13 Ländern
sind dabei im Rahmen des Projekts „Bildung als lebenslanger Prozess“
(eduLIFE) hochstandardisiert durchgeführt worden. Der
ländervergleichende Bericht konzentriert sich auf die Gemeinsamkeiten
und Unterschiede bezüglich des sogenannten Matthäus-Effekts in der
lebenslangen Weiterbildung.