A4 Vertaisarvioitu artikkeli konferenssijulkaisussa
"Es ist eben keine Heimatstadt, nicht meine Heimatstadt, in der ich geworden war." Zu den Emigrationsschwierigkeiten des deutschjüdischen Linguisten und Volkskundlers Ernst Lewy (1881-1966) in Irland
Tekijät: Wagner Doris
Toimittaja: Zhu Jianhua, Zhao Jin, Szurawitzki Michael
Konferenssin vakiintunut nimi: Internationalen Germanistenkongresses
Kustannuspaikka: Frankfurt am Main
Julkaisuvuosi: 2016
Kokoomateoksen nimi: Germanistik zwischen Tradition und Innovation
Sarjan nimi: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG)
Numero sarjassa: 2
Vuosikerta: 2
Aloitussivu: 339
Lopetussivu: 343
Sivujen määrä: 5
ISBN: 978-3-631-66864-1
Der deutschjüdische Linguist Ernst Lewy, der in der Nazizeit nach Irland emigrierte, war mit dem finnischen Germanisten Emil öhmann (1894-1984) befreundet. In öhmanns Briefwechsel befinden sich sechs unbekannte Briefe von Ernst Lewy aus den Jahren 1956-1964. In ihnen schreibt er über sein Schicksal, das ihn nach Irland verschlagen hat. Besonders interessant ist ein von ihm verfasstes Gedicht, das er seinem Brief vom 31.11.1964 beilegte und in dem er Bilanz zieht über sein Leben. Aufgrund von Lewys Sprachauffassung und dieses Gedichts wird der Frage nachgegangen, ob und inwieweit Lewys Integration in die irische Gesellschaft gelungen war.