A1 Vertaisarvioitu alkuperäisartikkeli tieteellisessä lehdessä
Jüdische Schicksale, dokumentiert in Briefen an den finnischen Germanisten Emil öhmann (1894-1984)
Tekijät: Wagner Doris
Kustantaja: Neuphilologischer Verein Helsinki
Julkaisuvuosi: 2016
Journal: Neuphilologische mitteilungen
Lehden akronyymi: NM
Artikkelin numero: 1
Vuosikerta: CXVII
Numero: 1
Aloitussivu: 63
Lopetussivu: 77
Sivujen määrä: 15
ISSN: 0028-3754
In den von dem finnischen Germanisten Emil öhmann hinterlassenen Briefen befinden sich zwei Briefe der deutschjüdischen Professorin Agathe Lasch (1879-1942) sowie sechs Briefe des deutschjüdischen Linguisten Ernst Lewy (1881-1966). Es sind Briefe, die die beiden Wissenschaftler an Emil öhmann schrieben. Aus diesen Dokumenten geht hervor, unter welchen Bedingungen jüdische Wissenschaftler aufgrund ihrer Abstammung während der Herrschaft des nationalsozialistischen Regimes in Deutschland arbeiten und leben mussten. In diesem Beitrag werden die beiden Wissenschaftler vorgestellt, ihre Beziehung zu Emil öhmann wird herausgearbeitet und ihr Schicksal nachgezeichnet. Zunächst wird ein überblick über die wichtigsten Stationen im Leben von öhmann, Lasch und Lewy gegeben. In Bezug auf Emil öhmanns Briefe wird auch das diesbezügliche Forschungsvorhaben kurz beschrieben. Danach gilt es die Stellen in den Briefen von Lasch und Lewy zu zitieren, die mit der Judenverfolgung im Nazideutschland zu tun haben und die Hintergründe zu erläutern.